<img alt="" src="/images/6/6/8/2/2/6682276aa9ec29cc7fc90bdf2f9b7dd04b3ab4ac-rp-mespro-bam-fallhammer.jpg?name" />

BAM Fallhammer

Prüfung der Reaktion von festen, flüssigen oder pastösen Substanzen auf Stöße.

UN-RTDG 13.4.2 Test 3(a)(ii) STANAG 4489 EN 13631-4

Die Prüfung der Reaktion von festen, flüssigen oder pastösen Stoffen auf Schlag, Reibung und thermische Reize wird in verschiedenen Normen wie EWG, Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften sowie UN-Empfehlungen für den Transport gefährlicher Güter, 13.4.2 Test 3(a)(ii) BAM Fallhammer und STANAG 4489 gefordert.

Der Fallhammer dient zur Bestimmung der Schlagempfindlichkeit von festen und pastösen Materialien nach der BAM-Methode.


EIGENSCHAFTEN

  • Stahlblock mit angegossenem Boden
  • Runder Amboss (100 Ø x 70 mm)
  • Säule am Stahlblock befestigt
  • Führungsschienen aus Edelstahl

Technische Spezifikation

Maße:450 x 450 x 1800 mm
Gewicht:345 kg