<img alt="" src="/images/3/b/c/7/c/3bc7c48dcf303afbb421cd505564660cccd50712-rp-mespro-metallblockthermostate-3.jpg?name" />

Methyl-Violet

Bestimmung der thermischen Stabilität von Nitrocellulose und anderen Nitroverbindungen.

MIL-STD-286C STANAG 4178 (Test 6)

Gerät zur Bestimmung der thermischen Stabilität von Nitrocellulose und anderen Nitroverbindungen nach dem Methyl-Violet-Test gemäß MIL-STD-286C bei 120°C und 134,5°C, NATO STANAG 4178 (Test 6).


Eigenschaften

  • Neues Modell mit verbessertem Design
  • Schwerer Aluminium-Heizblock, elektrisch beheizt; 24 Bohrungen 19 mm, Tiefe 280 mm; ISO-Isolierplatte; Temperaturfühler: PT100-Fühler; Übertemperatursicherung, fest eingestellt auf 150°C
  • Programmierbare Heizungssteuerung (PID) in einem separaten Schaltkasten, Länge des Netzkabels: ca. 2 m; digitale Anzeige für Ist- und Solltemperatur; Steuerung 2 m; Digitalanzeige für Ist- und Solltemperatur; Regelgenauigkeit: ±0,1°C; einstellbarer Temperaturbereich: RT bis 135°C
  • Satz mit 24 Reagenzgläsern, bestehend aus: zylindrischem Reagenzglas, Korkstopfen mit Entlüftungsloch und Haken aus Edelstahl; Maße des Reagenzglases: Außen-Ø 18 mm; Innen-Ø 15 mm; Länge 290 mm
  • Satz mit 200 Methyl-Violett-Papieren zum Nachweis von nitrosen Gasen

Technische Spezifikation

Stromanschluß:230 V / 50 Hz
Leistung:1800 VA